Der Einstieg
Im Prinzip kann man in fast jedem Alter mit Judo anfangen. Es spielt keine Rolle,
ob man erst 7 oder schon 43 ist. Eines muss man allerdings sagen, es ist nicht
gerade leicht mit 43 anzufangen, wenn man vorher keinen Sport gemacht hat und
völlig untrainiert ist. Jedoch sollte dies kein Grund sein nicht mit Judo
anzufangen.
Kinder & Judo (5-12 Jahre)
Es ist nicht ratsam vor dem 5. Lebensjahr mit Judo anzufangen. Oft sind dann die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Größe noch zu gering um mit einer Kindergruppe mithalten zu können. Ab 5 Jahren ist es jedoch schon sehr zu empfehlen ins Judoleben einzusteigen. Judo fördert gerade bei Kindern die Beweglichkeit und bringt ihnen auf eine spielerische Art und Weise das Auseinandersetzen mit dem Partner bei. Es fördert die körperliche Fitness, die auch in unserer Gesellschaft zunehmend zu kurz kommt. Außerdem stärkt es das Selbstbewusstsein der Kinder. weiter
Es ist nicht ratsam vor dem 5. Lebensjahr mit Judo anzufangen. Oft sind dann die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Größe noch zu gering um mit einer Kindergruppe mithalten zu können. Ab 5 Jahren ist es jedoch schon sehr zu empfehlen ins Judoleben einzusteigen. Judo fördert gerade bei Kindern die Beweglichkeit und bringt ihnen auf eine spielerische Art und Weise das Auseinandersetzen mit dem Partner bei. Es fördert die körperliche Fitness, die auch in unserer Gesellschaft zunehmend zu kurz kommt. Außerdem stärkt es das Selbstbewusstsein der Kinder. weiter