Headergrafik1Headergrafik2 Logo
Judo Geschichte
Die Wurzeln des Judos
Judo hat seine Urspünge in Japan. Seine Geschichte reicht nicht so tief in die japanische Vergangenheit, wie vielleicht manch andere Kampfsportart.
Die Judotechniken wurden von Jiu Jitsutechniken abgeleitet. Hierbei wurden die gefährlichen Techniken entfernt. Judo sollte mehr ein Training des eigenen Geistes werden. Der Schwerpunkt sollte nicht mehr auf dem harten Kampf liegen.

Das anfängliche Judo
Als der Japaner Jigoro Kano 1882 die erste Judoschule gründete wurden bereits alle gefährliche Element entfernt. Tritte, Schläge und Hebel an gefährlichen Stellen, wie zum Beispiel dem Genick, wurden einfach weggelassen. Durch das Weglassen der "harten" Techniken war es möglich Judo als Zweikampfsport zu betreiben ohne, dass ein Kampf große Verletzungen zur Folge hatte.

Judo heute
Das Jiu Jitsu fand 1906 seinen Weg nach Deutschland. Daraus wurde im Jahre 1953, mit der Gründung des deutschen Judo Bundes, das Judo. Im Laufe der Jahre wurde das Judo immer weiter verbessert und erweitert. Es wurden allgemeine Regeln ausgearbeitet und internationale Turniere veranstaltet. Seit 1964 ist Judo eine olympische Disziplin.